Mobile Hundeschule Freiburg

Mobile Hundeschule Freiburg

Ganzheitliches Hundetraining

Trainingsangebot

Der kompetente Umgang mit der Umwelt – sei es mit Artgenossen, Menschen oder anderen Reizen – ist entscheidend für ein entspanntes Zusammenleben. Unser Einzeltraining bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Unterstützung, um gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Hundes einzugehen. In persönlichen Trainingseinheiten arbeiten wir an spezifischen Herausforderungen, damit Ihr Hund sicher und souverän in seiner Umgebung agieren kann.

Von der ersten Begegnung mit einem neugierigen Welpen bis zur langjährigen Begleitung eines treuen Gefährten – das Zusammenleben mit einem Hund ist eine Quelle unvergleichlicher Freude und tiefer Bindung.

Doch gerade auf diesem Weg können sich Herausforderungen ergeben, sei es in Form von unerwünschtem Verhalten, Veränderungen im Charakter oder speziellen Trainingsbedürfnissen.

In solchen Momenten ist kompetente Unterstützung von unschätzbarem Wert. Unser Engagement liegt darin, Ihnen und Ihrem Hund zu helfen, diese Herausforderungen zu meistern und ein harmonisches Zusammenleben zu verwirklichen. In diesem Sinne heißen wir Sie herzlich willkommen und stellen Ihnen unsere professionelle Expertise vor.

Philosophie & Herangehens­weise

Wir betrachten das gemeinsame Leben von Mensch und Hund als eine untrennbare Einheit. Das Konzept des ganzheitlichen Hundetrainings berücksichtigt sowohl die Ethologie der Hunde als auch den Alltag des Mensch-Hund-Teams. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Berücksichtigung einer Vielzahl von Aspekten und Zusammenhängen, die zum aktuellen Verhalten des Hundes führen können. Wir analysieren gezielt folgende Rahmenbedingungen, um darauf aufbauend ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm zu entwickeln:

  • Die Vorgeschichte und Herkunft des Hundes
  • Die Erfahrungen im Umgang mit Menschen und Artgenossen/Tieren
  • Die gegenwärtige Haltungs- und Lebenssituation
  • Der gesundheitliche Zustand des Tieres
  • Die Ziele und Regeln des Halters
  • Die direkte und indirekte Beziehung zum Tier

Unsere Grundprinzipien

Unsere Grundphilosophie besteht darin, Ihnen eine alltagspraktische und individuell angepasste Trainingsmethode zu bieten. Hierbei fließen sowohl Ihre Wünsche als auch die Bedürfnisse Ihres Hundes ein. Dies ermöglicht Ihnen einen klaren Leitfaden für den Umgang miteinander und die Erziehung Ihres Hundes. Unsere Arbeitsmethodik basiert auf der ursprünglichsten und für den Hund verständlichsten Form der Kommunikation und des Lernens: der Körpersprache. Ergänzt durch die Grundkommandos führt unser Training zu einem harmonischen Zusammenleben im Alltag. Wir setzen zudem auf den gegenseitigen Respekt, um das Verhältnis zwischen Mensch und Tier zu stärken. Verständnis und vor allem Vertrauen sind die zentralen Ziele unserer Philosophie im Hundetraining.

Kundenstimmen

"(...) Unser Ziel war das Erreichen von Ruhe und Gelassenheit in Alltagssituationen. Erste Erfolge stellten sich schnell ein und heute fühlen wir uns beim Spaziergang nicht mehr gestresst. Die Hundeschule hat sich für meinen Hund und mich als die richtige Wahl erwiesen. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Termin."
Joachim S.
"Kurz: sehr kompetent, offen, wertschätzend, lösungsorientiert Ich habe einige Trainer erlebt, auch ,namhafte`, daher kann ich vergleichen: Diese Hundeschule ist ein 6er im Lotto!"
Sonja H.
"In dieser Hundeschule fühlen wir uns gut aufgehoben. Es wird auf die individuellen Bedürfnisse der Hunde und ihrer Halter eingegangen und Dank der professionellen Betreuung unserer Trainerin Silvi haben wir schon große Fortschritte gemacht. Denn wenn der Mensch das Richtige tut, dann geht es auch dem Hund gut. Vielen Dank Silvi!"
Armin F.